Nachrichten

MENSCHEN IN BEWEGUNG: Als wir Einwanderer waren
Die Ausstellung POPOLI IN MOVIMENTO in Camaiore (Lucca). Eröffnung: 23. Oktober 2018, 17.00 Uhr, im Museum für sakrale Kunst. Vom 23. Oktober bis 5...

ITALIEN GEHT WEITER, ICH KOMME NICHT ZURÜCK - Vorschau
Barcelona, London, Los Angeles, Melbourne, München, New York und Tallinn: Das sind die Ziele der 30 jungen Auswanderer, die auf 3 Kontinenten befragt wurden. Die...

MIGRATIONEN von gestern und heute
MIGRATIONEN von gestern und heute Castel Rozzone (Bergamo) Samstag, 20. Oktober 2018 Die Stiftung Paolo Cresci beteiligt sich an der Initiative mit der Ausstellung und dem Dokumentarfilm...

Pistoia - Follonica und zurück
Pistoia - Follonica und zurück Geschichte der Auswanderung und der Auswanderer in der Toskana 6. Oktober 2018; 9.30 - 13.00 Uhr /// 15.00 - 18.00 Uhr MAGMA...

DIE EUROPÄISCHE NACHT DER FORSCHERINNEN IN DER TOSKANA
Runder Tisch und Ausstellung der Ausstellung 'POPOLI IN MOVIMENTO - QUANDO GLI IMMIGRATI ERAVAMO NOI' (ALS WIR DIE IMMIGRANTEN WAREN) Fotos aus dem Archiv von Paolo Cresci und von Francesco Malavolta Freitag, 28...

LUCCA notte BIANCA 2018
LUCCA notte BIANCA 2018 Veranstaltungen im PALAZZO DUCALE Das Museum Paolo Cresci ist von 21.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.

ALS DIE TOSKANER "LA MERICA" ENTDECKTEN
WENN TUSKANER "DIE MERICA" ENTDECKEN Ausstellung kuratiert von der Stiftung Paolo Cresci Samstag, 25. August 2018, um 18 Uhr Kulturzentrum Le Macine, via...

MIGRANTENERINNERUNGEN
Soprintendenza Archivistica e Bibliografica della Toscana MEMORIE MIGRANTI Sonntag, 14. Oktober 2018, 16 Uhr Die Stiftung wird mit ihrem Direktor teilnehmen #migrazioni#migrants#emigrazioneitaliana

SONSTIGES Nr. 17-18 2017
Online die neue Ausgabe der Zeitschrift, mit den folgenden Beiträgen: Umberto Baldocchi, Pietro Luigi Biagioni Präsentation Alessandra Savio Die goldene Tür: kulturelle Perspektiven auf Ellis...

EINE FORM IN DER ESSENZ
A SHAPE IN THE ESSENCE Le Métre Carrè in Zusammenarbeit mit "Terzo piano" contemporary art und der Fondazione Paolo Cresci per la storia dell'emigrazione italiana laden Sie zur Ausstellung...

MENSCHEN IN BEWEGUNG: Als wir Einwanderer waren
MENSCHEN IN BEWEGUNG Als die Einwanderer wir waren Fotos von Francesco Malavolta und dem Archiv der Stiftung Paolo Cresci Mittwoch, 20. Juni 2018, 11.30 Uhr Sala...

FREUNDESKREIS MUSEUM 2018
LUCCA: CITTADINI/E MUSEEN - 2. Juni 2018 Museo del Risorgimento und Museo Paolo Cresci per la Storia dell'Emigrazione Italiana von 10:00 bis 13:00 Uhr und von...

MUSEEN IN DER PROVINZ LUCCA: EINE BESTANDSAUFNAHME
Lucca, Palazzo Ducale, Sala della Protezione Civile della Provincia di Lucca Grüße von den Behörden Behandelte Themen: Projekt "Auf dem Weg zu einem Museum der Qualität 2017-2018" des Systems...

Nacht der Museen 2018
NACHT DER MUSEEN 2018 19. Mai 20.30 - 23.00 Uhr Die Museen des Palazzo Ducale in Lucca Palazzo Ducale mit dem Museum Paolo Cresci für...

WILLKOMMEN!
Der Präsident, der Lenkungsausschuss, der Verwaltungsrat, der Direktor und das gesamte Personal wünschen Frohe Ostern

VON LUCCA ZUM KAP DER GUTEN HOFFNUNG
DA LUCCA AL CAPO DI BUONA SPERANZA Storie e vicende dell'emigrazione italiana e lucchese in Sud Africa di DONATELLA BENEDETTI Quaderni della Fondazione Paolo Cresci...

Caterina Soffici stellt ihr Buch "Niemand kann mich aufhalten" vor
Nach Castelnuovo Garfagnana wird Caterina Soffici ihr Buch "Nessuno può fermarmi" am Mittwoch, den 21. Februar, um 11.15 Uhr in der Aula Magna des ISI in Barga (Lu) vorstellen.....

Caterina Soffici stellt ihr Buch "Niemand kann mich aufhalten" vor
Montag, 19. Februar 2018 11.00 Uhr Aula Magna Istituto Superiore di Istruzione - Garfagnana Via XX aprile - Castelnuovo di Garfagnana (Lucca) CATERINA SOFFICI stellt ihr Buch NESSUNO PUO' FERMARMI (Feltrinelli Editore) vor Historische Einführung PIETRO LUIGI BIAGIONI Fondazione Paolo Cresci Der Roman geht von der zufälligen Entdeckung eines Briefes aus, der ein neues Licht auf das Verschwinden eines...

MENSCHEN IN BEWEGUNG: Als wir Einwanderer waren...
MENSCHEN IN BEWEGUNG: Als die Einwanderer noch wir waren... Fotos von Francesco Malavolta und der Stiftung Paolo Cresci Zeugenaussagen und Briefe zu den gestrigen Migrationserfahrungen......

SONSTIGES
Im Online-Magazin ALROVE wird die Forschungsarbeit, die als Abschlussarbeit für ein Studium der Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Studien an der Universität von...

Ausstellung "100 Jahre toskanische Geschmäcker in der Welt" im Hotelier-Institut F.lli Pieroni
Die Stiftung Paolo Cresci hat auf Einladung des Präsidiums der Toskaner in der Welt der Region Toskana die Ausstellung 100 Jahre toskanische Aromen...